Ausführungsdatum (SFirm)
Die Ausführung einer Lastschrift (Kontobelastung) darf bei einer Erst-
oder Einmallastschrift frühestens in 5 Arbeitstagen nach Einreichung
erfolgen. Bei einer Folgelastschrift ist dies bereits in 2
Bank-Arbeitstagen möglich. Manchmal sind es auch 6 und 3 Tage. Der
Termin für die Belastung muss nach Spezifikation spätestens in 14 Tagen
nach Einreichung erfolgen. Bei manchen Banken sind aber auch 28 Tage
möglich.
Leider hat hier SFirm einen größeren Bug. Dieses
Programm nimmt das im Sepa File angegebene Ausführungsdatum als
Eingangsdatum und addiert selbstständig die Vorlaufsfristen nochmals
dazu. Dieser Fehler soll nach Auskunft der Sparkasse erst in Patchlevel
11 (
aktuell 10, Stand 11.3.2013)
korrigiert werden. Sollange muss man hier das Ausführungsdatum
vordatieren, was mit Ex-Sepa natürlich möglich ist. Fragen Sie mich aber
bitte nicht, wielange es gedauert hat, die Bank davon zu überzeugen,
dass ihr Programm fehlerhaft ist.
Aktuell ist der Datenimport in
SFirm auf XML-Dateien mit einer Größe von 640 kB beschränkt. Die
Beschränkung soll aber in einer der kommenden Versionen auf 999 kB
angehoben werden. Mehr geht aber nicht!
Update (01.06.2013):
Seit dem 31.05.2013 ist Patchlevel 11 erhältlich. Nun sollte der Fehler in SFirm behoben sein.
Terminierte Lastschriften
Beim HBCI Transfer von SEPA-Lastschriften über SFirm kann es zur Fehlermeldung "terminierte Lastschriften nicht möglich" kommen.
SFirm
braucht die HBCI-Version 3.0. Welche Version von SFirm aktuell
verwendet wird, findet man unter "Datenbanken>HBCI Banken. Dort
werden die installierten Banken aufgelistet. Die betroffen Bank
anklicken und in dem sich öffnenden Fenster "Sonstiges" anklicken. Hier
wird die HBCI-Version angezeigt. Über das Auswahlmenue die Version 3.0
auswählen (bei uns war 2.2
eingestellt) und dann in der Symbolleiste oben ganz rechts das Symbol "Bank- und Benutzerdaten anfordern" anklicken.