Sie sind hier: Startseite > Ex-IBAN

EX-IBAN: IBAN aus BLZ und Kontonummer berechnen

Mit dem kleinen Freeware Tool "Ex-IBAN", welches Sie im Download-Bereich kostenlos herunterladen können, lassen sich aus einer Excel-Liste mit Bankleitzahlen und Kontonummern die zugehörige IBAN und BIC berechnen. Zur Funktion muss die aktuelle BLZ-Liste der deutschen Bundesbank im gleichen Verzeichnis wie Ex-IBAN vorhanden sein. Selbstverständlich muss die externer LinkAusführung von Makros beim Öffnen des Excel-Files erlaubt werden. Am Mac läuft das Prg leider nicht, da Apple wieder einmal nicht alle nötigen Funktionen zur Verfügung stellt. Verwenden Sie also besser Windows.

ex-iban

Funktion

Sie kopieren Ihre vorhandenen Daten (Deutschland, Niederlande, Österreich oder Schweiz) in die Spalten für Kontonummer und Bankleitzahl. Daneben kommt die jeweilige Landeskennung. Durch Drücken der Konvertierungs-Schaltfläche oben wird die zugehörige Spalte IBAN und BIC automatisch ausgefüllt. Bei Unstimmingkeiten werden die entsprechenden Datensätze (Zeilen) automatisch mit einer Fehlerkennung markiert (siehe Anleitungs-Blatt von Ex-IBAN).

Erhalten Sie den Fehler RC03, dann empfiehlt es sich, die BLZ über den externer Link IBAN Rechner zu prüfen. Damit findet man auch Filialnummern  der Commerzbank.

Für weitere Anregungen oder Verbesserungen per eMail bin ich immer dankbar (siehe Impressum).

 

Dienstleistung

Auf Wunsch kann ich aber auch die Datenkonvertierung Ihrer Datenbank übernehmen.

Weitere Konvertierungs-Programme

  • externer LinkIBAN Rechner (findet auch Filialen der Commerzbank)
  • externer LinkIBAN-Service-Portal des Bank-Verlag (offizielle IBAN-Berechnung für Deutschland)
  • Für österreichische Bankverbindungen bietet die Raiffeisenbankengruppe ein online IBAN-BIC Tool an. Hierbei füllt man ein Excel-Formular aus und sendet es an den Server, welcher die Datei mit den berechneten Daten automatisiert zurückschickt.
  • Niederländer können den IBAN BIC Service nutzen

    Weitere Themen:

weiter zu:

Aktuelles

Software Download


Kundenbereich


Ex-Sepa Lizenz
Einkaufswagenjetzt bestellen !


Format Sepa 3.8

Am 17. November 2024 trat die neue Spezifikation 3.8 von Sepa in Kraft. Das aktuelle Update von Ex-Sepa können meine Kunden im eigenen Kunden-Bereich bis zu 10 Jahre nach dem Lizenzerwerb kostenlos herunterladen und updaten. Achtung: Die Gültigkeit der Sepa-Formate ist im externer LinkSEPA LifeCycle der deutschen Kreditwirtschaft geregelt, worauf ich keinen Einfluss habe. Daher bitte regelmäßig die aktuelle Version herunterladen.

Schalten Sie das heruntergeladene Programm wie üblich für bis zu 99.999 Datensätze mit dem vorhandenen Schlüssel frei. Zur Übernahme der Stammdaten bitte die Update Funktion oben rechts in Ex-Sepa verwenden.

Selbstverständlich haben Kunden beim Kauf einer Lizenz vollen 24h eMail Support auf alle Fragen, wobei diese meistens innerhalb von zwölf Stunden von mir beantwortet werden. Telefonische Anfragen bitte erst nach 18:00 Uhr.

Zum Bestellformular (https)

oo-Sepa

Die angepasste Version für OpenOffice bzw. LibreOffice (beide ab Version 4.xx) finden Sie unter externer Linkwww.oo-sepa.de und wird regelmäßig aktualisiert.

Ex-Sepa läuft leider aufgrund der mangelnden Kompatibilität des VBA Codes nicht unter OpenOffice.

 

 

SEPA mit Access

Ab sofort sind die Klassenmodule mit einer einfach zu bedienenden VBA-Schnittstelle zu Ihren eigenen Access-Abfragetabellen erhältlich. Eine DLL-Version ist in Arbeit. Laden Sie sich einfach die SEPA Demo Datenbank für Access zum testen herunter. Auf Wunsch kann ich das Programm gegen Erstattung des Arbeitsaufwandes auch für Sie jederzeit in Ihre Access-Datenbank integrieren.

Selbstverständlich ist es aber auch weiterhin möglich, die vergleichsweise günstige Ex-Sepa Lizenz ohne Mehrkosten in Ihre Access-Anwendung zu integrieren. Eine ausführliche Anleitung und ein Access-Beispiel finden Sie unter Access-Library für Sepa.

Powered by RoRu | Impressum | Datenschutzerklärung | Validiere (X)html | Validiere CSS | Login

***